Logo
Lauf- und Triathlonverein Genthin e.V.
LTV Genthin
Neuigkeiten 2023
03.10.2023 - Bismarck-Gedenklauf Schönhausen

Am heutigen Tag der deutschen Einheit fand traditionell in Schönhausen der Bismarck-Gedenklauf statt. Vom Sportkomplex in Schönhausen war eine 6km lange abwechslungsreiche und nicht ganz einfache Runde organisiert wurden, welche je nach Streckenlänge ein oder zweimal zu bewältigen war. Bei angenehmen Laufwetter, mit etwas Wind, starteten auch sieben Athleten des LTV Genthin und konnten gewohnt gut abschneiden. So konnten durch René Weinmann, Marion Wagner und Diana Schönfeld Alterasklassensiege errungen werden. Olaf Meier erlief einen Rang 3 in der M50. Siegfried Hünecke erzielte einen zweiten Altersklassenplatz auf der Kurzstrecke. Über 6km konnte Paul Weinmann einen Gesamtsieg erkämpfen. Bilder vom Lauf findet Ihr zeitnah in der Galerie.

Ergebnisse:

12km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
10. Olaf Meier M50, 3. 00:56:07 h
11. René Weinmann M55, 1. 00:56:31 h

12km - Frauen

Platz Name AK mit Platz Zeit
5. Marion Wagner W65, 1. 01:07:55 h
19. Jenny Weinmann W50, 6. 01:25:56 h

6km - Herren

Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Paul Weinmann M20, 1. 00:21:33 h
79. Siegfried Hünecke M75, 2. 00:42:57 h

6km - Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
4. Diana Schönfeld W50, 1. 00:27:46 h

 

01.10.2023 - Tangerpokallauf Demker

Am heutigen ersten Oktober fand der 25. Tangerpokallauf in Demker statt. Mit dabei neun Läuferinnen und Läufer des Lauf- und Triathlonverein Genthin, welche bei angenehmen Laufwetter auf den Strecken von 0,3km bis hin zu 12 Kilometern antraten. Diese führten vom Sportlerheim des SC Demker auf dem Radweg hinaus bis zum Tanger und je nach Streckenlänge nach einem Wendepunkt oder über eine kleine Waldrunde zurück nach Demker. Marie Stöckel konnte die 5,4 Kilometer lange Runde gewinnen und lief als erste Frau über die Ziellinie, zeitgleich mit Ehemann Max. Auf der 12km - Strecke rannte Diana Schönfeld als Gesamtzweite in das Ziel. Im Ziel selbst war mit Getränken und Obst für das leibliche Sportlerwohl gesorgt, wobei man sich im weiteren Verlauf auch noch mit leckeren Kuchen intensiver versorgen konnte. Somit verbleiben noch 2 Läufe vom diesjährigen Elbe-Ohre-Cup 2023.

Ergebnisse:

12km - Männer
Platz Name AK mit Platz Zeit
16. René Weinmann M55, 1. 00:56:22 h
20. Olaf Meier M50, 3. 00:58:03 h

12km - Frauen
Platz Name AK mit Platz Zeit
2. Diana Schönfeld W50, 1. 00:56:22 h
15. Jenny Weinmann W50, 4. 01:18:55 h

5,4km - Männer
Platz Name AK mit Platz Zeit
6. Max Stöckel M20, 2. 00:22:50 h
37. Rüdiger Klein M65, 3. 00:34:50 h
39. Siegfried Hünecke M75, 3. 00:35:31 h

5,4km - Frauen
Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Marie Stöckel W20, 1. 00:22:50 h

300m - Jungen
Platz Name AK mit Platz Zeit
3. Felix Stöckel MKU8, 3. 00:02:18 h

 

24.09.2023 - Berlin Marathon und Rolandlauf Burg

Am gestrígen Sonntag, den 25. September 2023, fanden sowohl in unserer Bundeshauptstadt Berlin, als auch in unserer Kreisstadt Burg, Laufveranstaltungen statt. In Berlin fand zum 49. Mal der Berlin-Marathon, eine der größten Laufveranstaltungen der Welt statt. Um 09:15 Uhr wurde hier der Startschuss für die 42,195 Kilometer lange Runde durch Berlin abgegeben. Von nun an setzten sich nach und nach die ca. 48.000 Teilnehmer in Bewegung und folgten dem erneut siegenden Eliud Kipchoge, welcher den Lauf zum nunmehr 5. Mal gewinnen konnte. Für eine neue Weltrekordzeit reichte es bei Ihm allerdings nicht. Dafür konnte die schnellste Dame den bisher bestehenden Weltrekord um über 2 Minuten unterbieten und Geschichte schreiben. Vom LTV Genthin war Paul Weinmann am Start. Paul rannte zwar keine Weltrekordzeit, dafür aber eine persönliche Bestzeit. In einem konstanten, aber sehr harten Rennen, lief Paul nach 02:44:27 Stunden über die Ziellinie am Brandenburger Tor. Viele lokale Läufer starteten derweilen beim Rolandlauf in Burg auf Strecken über knapp 6 und 10,5 Kilometer. Natürlich wurden in Burg auch Kinderläufe angeboten. Auf den Strecken welche vom Burger Rolandgymnasium starteten und entlang der Ihle führten, waren 12 Genthiner Lauf- und Triathleten unterwegs und überzeugten mit sehr guten Leistungen. So konnten auf der Kurzstrecke die Gesamtränge 2 und 3 durch das Duo um Marie Stöckel und Diana Schönfeld erkämpft werden. Hannes Herrmann, welcher in unserem Verein ist, aber für seinen Heimatverein startete siegte über die 6 Kilometer. Insgesamt also tolle und starke Leistungen aller Aktiven, bei gutem Wetter, an einem Sportsonntag. Ein paar Bilder aus Burg sind bereits in der Galerie.

 

Ergebnisse:

Ergebnisse Berlin-Marathon Männer
Platz Name AK mit Platz Zeit
1001 Paul Weinmann MH, 179. 02:44:27 h

 

Ergebnisse Rolandlauf 6km Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
2. Marie Stöckel W20, 1. 00:29:33 h
3. Diana Schönfeld W50, 1. 00:30:44 h
46. Jenny Weinmann W50, 5. 00:45:42 h

 

Ergebnisse Rolandlauf 6km Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Hannes Herrmann M20, 1. 00:24:47 h
38. Rüdiger Klein M65, 1. 00:44:08 h
41. Siegfried Hünecke M75, 1. 00:47:54 h

 

Ergebnisse Rolandlauf 10,5km Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
3. Marion Wagner W65, 1. 00:57:30 h

 

Ergebnisse Rolandlauf 10,5km Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
16. Dirk Müller M45, 3. 00:47:18 h
18. Olaf Meier M50, 4. 00:47:24 h
21. Max Stöckel M20, 1. 00:48:05 h
22. René Weinmann M55, 2. 00:48:08 h
59. Frank Winter M50, 8. 01:04:30 h

 

17.09.2023 - Altstadtlauf Salzwedel

Ganz im Norden von Sachsen-Anhalt fand am Sonntag, den 18. September 2023, der Altstadtlauf in Salzwedel statt. Bereits zum fünften Mal ist der Lauf nun bereits Teil des Elbe-Ohre-Cups und belebt damit den läuferischen Norden unseres Bundeslandes vollumfänglich. Seitens der ausrichtenden Triathlonfüchse Osterburg wurden ein Halbmarathon, 10km, 5km und auch Kinderstrecken für die Läufer angeboten. Den relativ langen Weg nach Salzwedel nahmen mit Angela, Dirk und René auch drei Athleten des LTV Genthin auf sich. René und Angela konnten in ihren Altersklassen jeweils einen Gesamtsieg erkämpfen. Dirk wurde Altersklassenzweiter.

Ergebnisse:

Halbmarathon - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
11. Dirk Müller M45, 2. 01:41:06 h
12. René Weinmann M55, 1. 01:44:52 h

10km - Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
16. Angela Reis W60, 1. 01:00:19 h

 

10.09.2023 - Teamtriathlon Magdeburg

Am 10. September 2023 fand am Barleber See in Magdeburg der Teamtriathlon statt. Bei bestem Sommerwetter hatten die Teilnehmenden, nach dem Start um 10 Uhr, zunächst drei mal nacheinander 750m im Wasser zu bewältigen, bevor es für 3 x 21 Kilometer auf das Fahrrad ging. Den Abschluss bildete dann jeweils der 5 Kilometer lange Lauf um den Barleber See selbst. Vom Lauf- und Triathlonverein Genthin nahmen die "Turboschnecken", bestehend aus Angela Reiß, Diana Schönfeld und Marion Wagner, am Wettbewerb teil. Bei den Damen, im addierten Gesamtalter von über 120 Jahren, erkämpften sich die drei Platz 6 und beendeten den Wettkampf mit einer Gesamtzeit von 04:41 Stunden.

09.09.2023 - Heidelauf Uchtspringe

Am gestrigen Samstag, den 10. September 2023 fand in Uchtspringe der Heidelauf statt. Man hätte die Veranstaltung aber auch Hitzeschlacht nennen können, da bei purer Sonneneinstrahlung, Temperaturen über 30 Grad Celsius, keinem Wind und einem Start um 11 Uhr, alle Teilnehmer mit den klimatischen Bedingungen zu kämpfen hatten. Für weiteren Anspruch auf dem 6 Kilometer langen Rundkurs, welcher je nach Strecke ein oder zweimal zu absolvieren war, sorgte das wellige Streckenprofil und der zum Teil geschotterte und auch sehr sandige Untergrund. Die Laufrunde führte vom Sportplatz entlang der Bahnstrecke in ein Waldgebiet, vorbei am "Achteckigen Stein", zurück zum Sportplatz. Mit Marie Stöckel und Paul Weinmann konnten auf beiden Strecken gleich zwei Athleten unseres Vereins Gesamtsiege erkämpfen. Der jüngste Teilnehmer unseres LTV Genthin war diesmal Felix Stöckel, welcher den Kinderlauf erfolgreich absolvierte und mit einer Medaille belohnt wurde. Jeder Teilnehmer wurde neben einer Urkunde auch mit einer großen Schale Nudeln mit Tomatensauce belohhnt und versorgt, lecker! Am kommenden Wochenende geht es dann in Salzwedel weiter.

Bilder vom Lauf befinden sich in der Galerie.

Ergebnisse:

12km - Männer
Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Paul Weinmann M20, 1. 00:44:58 h
11. René Weinmann M55, 1. 00:59:14 h

6km - Männer
Platz Name AK mit Platz Zeit
5. Dirk Müller M45, 1. 00:26:27 h
6. Max Stöckel M20, 1. 00:26:49 h

6km - Frauen
Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Marie Stöckel W20, 1. 00:26:42 h
27. Angela Reis W60, 4. 00:37:12 h

 

03.09.2023 - Fienercross Parchen

Heute, am Sonntag, den 03.09.2023, fand die siebte Auflage des Parchener Fienercross statt. Start und Ziel waren wie auch in den Vorjahren an der Klapperhalle Parchen. Die verschiedenen Laufwettbewerbe starteten zwischen 09:25 und 10:15 Uhr. Das Wetter spielte abermals mit und sorgte für gute Laune beim Veranstalter und den Athleten. Insgesamt 8 Aktive des Lauf- und Triathlonverein Genthin nahmen am Wettbewerb teil und konnten auf den jeweiligen Strecken erfolgreich abschneiden. Mit Hannes Herrmann auf der Strecke über knapp 6 Kilometer und Paul Weinmann auf der Halbmarathondistanz gingen gleich zwei Gesamtsiege an Athleten des LTV Genthin. Trotz Trockenheit waren die Laufstrecken gut zu bewältigen und nicht zu sandig.

Bildmaterial findet Ihr zeitnah in der Galerie.

Ergebnisse:

Halbmarathon - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Paul Weinmann M20, 1. 01:20:30 h
3. Dirk Müller M45, 1. 01:42:09 h

11,5km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
8. Olaf Meier M50, 4. 00:55:26 h

6,3km - Frauen
Platz Name AK mit Platz Zeit
23. Anneliese Hünecke W75, 1. 00:42:11 h

6,3km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Hannes Herrmann M20, 1. 00:22:40 h
32. Hartmut Belicke M60, 2. 00:38:30 h
35. Frank Winter M50, 4. 00:40:42 h
37. Rüdiger Klein M65, 4. 00:40:44 h

 

02.09.2023 - Störtebeckerlauf Tangermünde

Am heutigen Samstag, den 02. September 2023, fand in der Kaiserstadt Tangermünde mit dem Störtebeckerlauf das dritte Laufevent in diesem Jahr, nach Elbdeichmarathon und Lichterlauf statt. Die Athleten konnten einen Rundkurs von 5 Kilometern oder altersabhängig auch eine Kinderstrecke laufen. Start und Ziel waren am Waldstadion von Tangermünde. Vom Lauf- und Triathlonverein Genthin nahmen 5 Läufer/innen am Wettkampf teil. Das Wetter war mit Temperaturen um 20 Grad, Bewölkung und keinem Wind sehr angenehm. Im Ziel gab es auch wieder Leckeres vom Grill und ein schönes Kuchenbuffet. Mit Anneliese und Siegrfied Hünecke konnten sich zwei Läufer einen Altersklassensieg erlaufen. Paul Weinmann wurde Gesamtzweiter.

Ergebnisse:

5km - Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
16. Anneliese Hünecke W75, 1. 00:33:19 h
18. Gabi Belicke W55, 3. 00:34:54 h

5km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
2. Paul Weinmann M20, 2. 00:17:59 h
18. Hartmut Belicke M60, 3. 00:29:55 h
27. Siegfried Hünecke M75, 1. 00:36:50 h

 

27.08.2023 - Lauf um den Arendsee

Am 27.08.2023 fand in Arendsee der 27. Lauf um den Arendsee statt, welcher seit dem letzten Jahr auch Bestandteil des Elbe-Ohre-Cup wurde. Start und Ziel befanden sich im Bereich des Strandbades. Von dort aus wurden verschiedene Strecken über 0,1; 1; 5; 9,2 und 21,1 Kilometern angeboten. Vor zwei Tagen noch in Tangermünde am Start, nahm Diana Schönfeld auch schon wieder an diesem Laufwettbewerb teil. Diana rannte mit dem Halbmarathon die längste der insgesamt 5 Strecken und umrundete somit zweifach den Arendsee. Diana wurde dritte Frau insgesamt und konnte einen Altersklassensieg in einer guten Zeit von 01:44 Stunden erlaufen. Weitere Genthiner des LTV waren nicht zugegen.

25.08.2023 - Lichterlauf Tangermünde

Am gestrigen Freitagabend fand in Tangermünde der 8. Lichterlauf statt. Am Bleichenberg fanden um 19 Uhr und um 19:30 Uhr die Starts für den Kinderlauf und für die Strecken über 10,8 und 5,4 Kilometern statt. Am Elbufer war dann ein Rundkurs mehrfach, je nach Streckenlänge, zu absolvieren. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld waren insgesamt auch 3 Läufer/innen des Lauf- und Triathlonverein Genthin vertreten. Auf der Kurzstrecke konnte Diana Schönfeld auch nach der läuferischen Sommerpause wieder einmal überzeugen und Gesamtrang 2 unter den Damen erkämpfen. Nach der Veranstaltung gab es noch bis in die Nacht hinein in buntes Musikprogramm. Am Sonntag findet dann der Lauf um den Arendsee statt. Unten findet Ihr die Ergebnisse unserer Vereinsmitglieder.

Ergebnisse:

10km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
48. M50, 9. M50, 9. 00:55:14 h

5km - Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
2. Diana Schönfeld W50, 1. 00:23:23 h

5km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
47. Rüdiger Klein M65, 3. 00:33:52 h

 

24.08.2023 - Aktuelles über den Sommer und für den Herbst

In den letzten Wochen war aus läuferischer Sicht, bezogen auf Wettkämpfe, die obligatorische Sommerpause. Allerdings fanden an verschiedensten Örtlichkeiten Triathlonwettbewerbe statt, wo man sich hätte beim Schwimmen, Radfahren und Laufen unter Beweis stellen können. Ab dem 25.08.2023 geht es dann auch mit kleineren Laufveranstaltungen, zum Beispiel im Rahmen des Elbe-Ohre-Cup und im Rahmen des Landescup Sachsen-Anhalt weiter. Ende September und im Oktober gibt es dann mit dem Berlin-Marathon und dem Harzgebirgslauf, bei welchem auch das Vereinswochenende des LTV Genthin stattfindet, nochmals läuferische Großveranstaltungen. Bei beiden Läufen werden auch Genthiner Athleten vertreten sein.

 

Ansonsten findet immer noch jedes Wochenende eine Radeinheit unter der Anleitung von Ralf statt. Gerne können sich Interessierte auch weiterhin an den Touren beteiligen. Es werden ja Alle via E-Mail benachrichtigt. Sollten dennoch weitere Informationen von Nöten sein oder die E-Mails nicht ankommen, Bitte um Rückmeldung an den Verein.

 

Bereits am 18.08.2023 fand der diesjährige Grillabend des LTV Genthin statt. Wie im vergangenen Jahr fand der gemütliche Abend an der urigen Röthlake statt. Es gab Leckereien vom Grill auf Vereinskosten und natürlich auch kühle Getränke.

15.07.2023 - Vereinsradtour

Unter der Leitung von Ralf Peiker fand am vergangenen Wochenende bereits zum nun dritten Mal eine Vereinsausfahrt mit dem Fahrrad statt. Inhaltlich wollen Ralf und der Verein mit dieser Maßnahme bzw. diesem Angebot eine Abwechselung zum Alltag und zur weiteren Förderung des Vereinslebens schaffen. Egal mit welcher Art von Fahrrad oder mit welcher körperlichen Leistung, es geht einfach nur um gemeinschaftliche sportliche Aktivitäten. Die Teilnehmer orientieren sich aneinader und passen sich an die Mitfahrer an, so dass keiner überfordert wird. Auch am letzten Samstag ging es nun über eine knapp 50km lange Runde in das benachbarte Land Brandenburg und zurück. Ein paar Bilder befinden sich in der Galerie. Der Zuspruch könnte allerdings noch ein wenig zunehmen.

08.07.2023 - Altmarktriathlon Wischer

Bei heißen Temperaturen und überhaupt sehr sommerartigen Wetter fand am Samstag, den 08. Juli 2023, der Altmarktriathlon in Wischer statt. Neben Staffel- und Kinderwettbewerben bestanden die zwei Hauptwettkämpfe aus den Distanzen 1,5km Schwimmen/ 43,5km Rad/ 10km Laufen, sowie 0,75km Schwimmen/ 14,5km Rad und 5km Laufen. Der Wettkampf fand traditionell im bzw. rund um das Waldbad Wischer statt. Vom LTV Genthin nahm Diana Schönfeld am Triathlon teil und konnte die kürzere der zwei Strecken in einer Zeit von 01:17:23 Stunden bewältigen. Diana finishte somit als dritte Frau im Gesamtranking und fuhr einen Alterklassensieg ein. (Schwimmzeit: 00:21:08h/ Radzeit: 00:28:29 h/ Laufzeit: 00:24:32h)

Das ein oder andere Bild befindet sich bereits in der Galerie.

01.07.2023 - Sudenburglauf Magdeburg

Am gestrigen 1. Juli fand im Magdeburger Stadtteil Sudenburg der 20. Sudenburglauf statt. Wie immer war durch die Teilnehmenden ein 2,2 Kilometer langer Rundkurs 2 bzw. 5 mal zu absolvieren. Auch vom LTV Genthin nahmen insgesamt 7 Athleten am Wettbewerb teil und konnten sich im großen Teilnehmerfeld behaupten. Einen zweiten Platz in der Gesamtwertung sicherte sich Marie Stöckel auf der Kurzstrecke unter den Damen. Auf selbiger Strecke ging noch ein zweiter Alterklassenplatz an Angela Reis. Auf der Langstrecke konnte sich Jenny Weinmann einen dritten Alterklassenplatz erkämpfen.

Im Laufbereich kehrt nun zumindest bei den regionalen Veranstaltungen die Sommerpause ein. Ende August geht es dann mit dem Lichterlauf Tangermünde und dem Lauf um den Arendsee weiter.

Ergebnisse:

11km weiblich/ männlich
Platz Name AK mit Platz Zeit
29. (29. m) Max Stöckel M20, 6. 00:48:10h
61. (56. m) René Weinmann M55, 4. 00:53:01h
120. (21. w) Jenny Weinmann W50, 3. 01:04:12h

 

4,4km weiblich/ männlich
Platz Name AK mit Platz Zeit
16. (2. w) Marie Stöckel W20, 1. 00:17:09h
161. (110. m) Hartmut Belicke M60, 9. 00:23:51h
210. (80. w) Angela Reis W60, 2. 00:25:13h
254. (104. w) Gabi Belicke W55, 11. 00:27:14h

 

25.06.2023 - Rolandlauf Haldensleben

Am heutigen Sonntag fand in Haldensleben der Rolandlauf statt. Vom Waldstadion ging es auf den verschiedenen Strecken auch in ein angrenzendes Waldgebiet, wo die Athleten auch den ein oder anderen Höhenmeter zu bewältigen hatten. Die Hauptwettkämpfe hatten Längen von 12 und 6 Kilometer und waren auch in Haldensleben Wertungsläufe vom Landescup 2023 und vom Elbe-Ohre-Cup. Für den Läufernachwuchs gab es wie so oft kleinere Strecken im Angebot. Mit einem großen Kuchenbuffet und Gegrilltem war auch für das leibliche Wohl gesorgt, wenngleich sich viele Finisher zunächst über kühlendes Wasser und saftige Melonen, bei den so unangenehmen drückenden Temperaturen erfreuten. Vom LTV Genthin waren insgesamt 10 Läuferinnen und Läufer am Start und konnten gewohnt sehr gut abschneiden. So konnten Diana Schönfeld, Marie Stöckel und Hannes Herrmann jeweils einen Gesamtsieg auf ihren Strecken erlaufen. Paul Weinmann musste sich in einem Schlussspurt geschlagen geben und belegte Gesamtrang 2.

Ergebnisse:

12km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
2. Paul Weinmann M20, 1. 00:45:58 h
10. Dirk Müller M45, 1. 00:54:22 h
14. Max Stöckel M20, 3. 00:56:28 h
24. Olaf Meier M50, 4. 00:58:59 h
26. René Weinmann M55, 3. 00:59:24 h

12km - Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Diana Schönfeld W50, 1. 00:58:13 h
11. Marion Wagner W65, 1. 01:09:12 h

6km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Hannes Herrmann M20, 1. 00:22:11 h
60. Rüdiger Klein M65, 5. 00:40:12 h

6km - Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Marie Stöckel W20, 1. 00:25:24 h

 

14.06.2023 - Unitriathlon Magdeburg

Am gestrigen Mittwochabend fand tradidionell Anfang/ Mitte Juni der Unitriathlon in Magdeburg statt. Der Wettkampfort war rund um den Barleber See. Zunächst hatten die Teilnehmer/innen die 850m lange Schwimmstrecke im Barleber See zu bewältigen, bevor es auf die 20km lange Radstrecke ging. Abschließend erfolgte dann nach dem zweiten Wechsel der 5km lange Lauf um den Barleber See. Der Startschuss fiel um 18:20 Uhr. Bei gutem Wetter nahmen mit Angela Reis, Anneliese Hünecke und Adreas Finze auch 3 Athleten unseres LTV Genthin am Wettbewerb teil. Die beiden Damen konnten in ihren Altersklassen jeweils einen Gesamtsieg einfahren. Ein paar Bilder vom Unitriathlon befinden sich bereits in unserer Galerie.

Ergebnisse:

Unitriathlon Männer/ Frauen
Platz Name AK mit Platz Schwimmzeit Radzeit Laufzeit Gesamtzeit
77. (m) Andreas Finze AK4, 10. 00:20:42 h 00:38:07 h 00:23:36 h 01:22:25 h
48. (w) Angela Reis Sen5, 1. 00:23:05 h 00:48:55 h 00:28:22 h 01:40:22 h
57. (w) Anneliese Hünecke Sen8, 1. 00:25:53 h 00:52:08 h 00:29:46 h 01:47:47 h

 

11.06.2023 - Hopfenlauf Schackensleben

Bei purem Sonnenschein und hohen Temperaturen, wie soll es aber auch in Schackensleben anders sein, fand am heutigen Sonntag der 35. Hopfenlauf in Schackensleben statt. Der Lauf, welcher Wertungslauf des Elbe-Ohre-Cup und Landescup 2023 war, lockte ca. 350 Athletinnen und Athleten auf die verschiedenen Strecken. Die Hauptläufe hatten Streckenlängen von 12,4 und 6,3 Kilometer und führten über einen anspruchsvollen Rundkurs durch die "Hohe Börde". 11 Läufer vom LTV Genthin nahmen am Lauf in Schackensleben teil und konnten mit sehr guten Zeiten und Ergebnissen abschneiden. Hannes Herrmann gewann die kurze Strecke souverän mit Vorsprung. Marie Stöckel erlief sich einen starken zweiten Gesamtrang über 6,3 Kilometer. Paul Weinmann konnte sich über den langen Rundkurs einen starken dritten Platz erlaufen. Mit einer Tombola, Leckereien vom Grill und einen großen Kuchenbuffet war auch wieder für ein buntes und leckeres Drumherum gesorgt.

Ergebnisse:

12,4km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
3. Paul Weinmann M20, 3. 00:47:15 h
31. Max Stöckel M20, 5. 00:59:57 h
41. René Weinmann M55, 5. 01:02:35 h
44. Olaf Meier M50, 7. 01:04:15 h

6,3km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Hannes Herrmann M20, 1. 00:22:46 h
61. Rüdiger Klein M65, 4. 00:42:39 h
63. Siegfried Hünecke M75, 4. 00:45:30 h

6,3km - Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
2. Marie Stöckel W20, 2. 00:27:00 h
6. Diana Schönfeld W50, 1. 00:28:55 h
32. Marion Wagner W65, 1. 00:34:38 h
63. Anneliese Hünecke W75, 1. 00:40:57 h

 

04.06.2023 - Hopfengartenpokallauf Magdeburg

Am vergangenen Sonntag fand in unserer Landeshauptstadt bei Sonnenwetter der 42. Hopfengartenpokallauf statt. Wie in jedem Jahr gab es einen Rundkurs von knapp 5 Kilometern, welcher einmal oder zweimal zu absolvieren war. Weiterhin gab es auch Kinderstrecken. Unter den mehreren hundert Teilnehmern waren auch Marie und Max Stöckel. Marie rannte die 5,1 Kilometer in 20:57 Minuten und konnte sich damit sogar Gesamtplatz 2 unter den Damen und einen Altersklassensieg erlaufen. Max rannte die zwei Runden, also knapp 10 Kilimeter, in einer Zeit von 45:26 Minuten und lief in der M20 auf Rang 7.

Am kommenden Wochenende findet in Schackensleben der Hopfenlauf statt, welcher der nächste Wertungslauf des EOC2023 ist.

03.06.2023 - Jedermanntriathlon Zabakuck

Am 03.06.2023 (Samstag) fand in Zabakuck der nun bereits 9. Jedermanntriathlon statt. Auch drei LTV-Genthiner nahmen an diesem regionlen, kleinen Sportevent teil und absolvierten 500m im Wasser, anschließend 15km auf dem Rad und abschließend 5km in den Laufschuhen. Der Startschuss fiel am Zabakucker See um 13 Uhr. Mit Sonnenschein und nicht ganz extremen Temperaturen war es vom Wetter optimal für einen Triathlon. Diana Schönfeld konnte sich sogar in knapp 1h und 10min den Gesamtsieg unter den Damen erkämpfen. Marion Lieske sicherte sich Gesamtrang 3 in einer ebenfalls starken Zeit. Herzlichen Glückwunsch! Ein paar Bilder aus Zabakuck findet Ihr in unserer Galerie.

Ergebnisse:

Platz Name AK mit Platz Schwimmzeit Radzeit Laufzeit Gesamtzeit
3. (m) Mario Lieseke 46-55, 2. 00:11:12 h 00:21:49 h 00:23:00 h 00:56:02 h
1. (w) Diana Schönfeld 46-55, 1. 00:13:37 h 00:29:35 h 00:26:26 h 01:09:39 h
5. (w) Marion Wagner 56+, 1. 00:14:36 h 00:29:22 h 00:31:12 h 01:15:12 h

 

21.05.2023 - Tangerlauf Tangerhütte

In Tangerhütte, im Landkreis Stendal, fand am gestrigen Sonntag der Tangerlauf statt. Bei warmen Wetter nahmen auch 8 Läufer/innen des Lauf- und Triathlonverein Genthin am Wettbewerb teil. Dieser Lauf war der nächste Wertungslauf im Elbe-Ohre-Cup 2023. Seitens des Veranstalters wurden neben verschiedenen Kinderläufen auch Strecken über 16,3km, 10,5km und 5,3km angeboten. Start und Ziel war auf dem Sportplatz von Tangerhütte, von wo aus die Strecken durch angrenzende Wald- und Wiesengebiete führten. Im Gesamtwettbewerb schnitten unsere Teilnehmer wieder äußerst erfolgreich ab. So konnten sich mit Dirk Müller auf der langen Strecke und Diana Schönfeld auf der Strecke über knapp 10 Kilometer gleich zwei Athleten Gesamtsiege erlaufen. Herzlichen Glückwunsch dazu! Weitere Altersklassenerfolge mit den Plätzen 1-3 erliefen sich René Weinmann; Marion Wagner; Angela Reis und Anneliese Hünecke. Mit einem jeweils vierten Platz liefen Jenny Weinmann und Siegfried Hünecke nur knapp am Podium vorbei.

 

Ergebnisse:

16,3km Männer/ Frauen
Platz (m/w) Name AK mit Platz Zeit
1. Dirk Müller M45, 1. 01:13:49 h
11. René Weinmann M55, 2. 01:20:48 h

10,5km Männer/ Frauen

Platz (m/w) Name AK mit Platz Zeit
1. Diana Schönfeld W50, 1. 00:50:51 h
8. Marion Wagner W65, 1. 01:01:51 h
18. Jenny Weinmann W50, 4. 01:11:33 h

5,3km Männer/ Frauen

Platz (m/w) Name AK mit Platz Zeit
16. Angela Reis W60, 1. 00:30:50 h
24. Anneliese Hünecke W75, 1. 00:33:39 h
28. Siegfried Hünecke M75, 4. 00:38:15 h

 

13.05.2023 - Rennsteiglauf Schmiedefeld

Alle Jahre wieder hieß es Mitte Mai, es ist Zeit für den Rennsteiglauf. In diesem Jahr feierte der Lauf sogar sein 50-jähriges Jubiläum. Den etwas längeren Weg zu den Startorten in Eisenach, Neuhaus und Oberhof nahmen auch wieder einige Athleten vom Lauf- und Triathlonverein Genthin auf sich. Ziel war für alle Strecken, wie in jedem Jahr, der Sportplatz bzw. die Festwiese vom kleinen Schmiedefeld. Den ersten Start machte um 6 Uhr der Supermarathon über 73 km in Eisenach. Um 7:30 Uhr folgte der Start vom Halbmarathon in Oberhof und den Abschluss machte der Start des Marathons, um 9 Uhr, in Neuhaus. Alle Strecken führten über den anspruchsvollen Rennsteig, mit diversen Höhenmetern. Marion Wagner, welche auf dem Supermarathon an den Start ging, konnte in ihrer Altersklasse sogar Rang 3 erlaufen. Herzlichen Glückwunsch! Der Rennsteiglauf ist Europas größte Crosslaufveranstaltung und lockt in jedem Jahr tausende Sportler an den Start. Am Abend wurde die Veranstaltung traditionell mit der großen Finisherparty im Zielbereich beendet.

Ergebnisse:

Supermarathon - Damen/ Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
531. (m) René Weinmann M55, 54. 08:24:33 h
565. (m) Dirk Müller M45, 95. 08:30:01 h
182. (w) Marion Wagner W65, 3. 09:28:25 h
299. (w) Jenny Weinmann W50, 56. 10:39:30 h

 

Marathon - Damen/ Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
1621. (m) Olaf Meier M50, 242. 05:29:03 h

 

Halbmarathon - Damen/ Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
1170. (w) Angela Reis W60, 58. 02:27:34 h

 

07.05.2023 - Elbelauf Grieben

Am heutigen 7. Mai 2023 fanden in unserer Region von Sachsen-Anhalt mit dem Elbelauf in Grieben, dem Gommeraner Seenlauf und dem Elbebrückenlauf in Magdeburg gleich drei Laufwettbewerbe statt. Inwiefern eine solche Laufplanung sinnhaftig ist, hinterfragten sicherlich viele Athleten, da man sicherlich auch Termine hätte wählen können, wo es noch kein Lauf gibt/ gab. Alle aktiven Atheten aus Genthin, welche sich an diesem Wochenende die Laufschuhe schnürten, fuhren zum Elbelauf nach Grieben, welcher wie auch der Elbebrückenlauf Bestandteil vom Elbe-Ohre-Cup 2023 ist. Die 10 aktiven Lauf- und Triathleten nahmen auf den Strecken über 12,6 km und 6,3 km teil. Schien es vor den Starts noch ziemlich kühl, stellte sich das Wetter, bis auf den Wind, zum Laufen als ziemlich angenehm heraus. Die Läuferinnen und Läufer bewältigten je nach Streckenentscheidung den 6,3km langen Waldrunskurs, auf anspruchsvollen Untergrund, einmal oder zweimal. Der Start für die beiden Haupläufe fiel um 10:20 Uhr. Gleich zwei Gesamtpodiumsplatzierungen konnten durch Diana Schönfeld und Paul Weinmann erlaufen werden. Paul sicherte sich auf der langen Strecke den Gesamtsieg, nachdem er sich ca. 1km vor dem Ziel vom zweitplatzierten Timm Haußen nach vorn entreißen konnte. Diana konnte als zweite Frau auf der Kurzstrecke die Ziellinie auf dem Sportplatz von Grieben überqueren und musste sich nur um knappe 7 Sekunden Malin Gladis aus Tangermünde geschlagen geben. Mit Eis und Fischbrötchen, sowie leckerem Kuchen, war auch wieder einmal für das leibliche Wohl rund um die Veranstaltung gesorgt. Gerne kommen die Genthiner natürlich auch nächstes Jahr wieder nach Grieben.

Ergebnisse:

12,6km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Paul Weinmann M20, 1. 00:47:57 h
7. Dirk Müller M45, 1. 00:54:33 h
16. René Weinmann M55, 2. 00:59:47 h
23. Olaf Meier M50, 5. 01:07:50 h

 

6,3km - Herren

Platz Name AK mit Platz Zeit
18. Hartmut Belicke M60, 3. 00:35:45 h
25. Rüdiger Klein M65, 3. 00:39:26 h
33. Siegfried Hünecke M75, 2. 00:45:52 h

6,3km - Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
2. Diana Schönfeld W50, 1. 00:28:17 h
13. Marion Wagner W65, 1. 00:34:18 h
29. Anneliese Hünecke W75, 1. 00:38:31 h

 

01.05.2023 - Krepecross Angern

Am heutigen Maifeiertag fand in Angern der 17. Krepe-Cross statt, welcher jedes Jahr am 01.05. stattfindet. Bei Sonnenschein konnten die Läuferinnen und Läufer in Angern zwischen 10,7 und 5,9 Kilometern entscheiden bzw. an einem Kinderlauf teilnehmen. Der Krepe-Cross war wie in den vergangenen Jahren Bestandteil vom Landescup und vom Elbe-Ohre-Cup 2023. Start und Ziel waren im Bereich des Sport- und Reitplatzes von Angern, von wo aus es auf sandigen Profil auf zwei Waldrundkurse ging. Vom Lauf- und Triathlonverein Genthin starteten 11 Läufer auf den 2 Distanzen. Marie Stöckel gewann die Kurzstrecke im Gesamtranking. Einen 2. Gesamtplatz bei den Damen auf der Langstrecke erlief sich Diana Schönfeld. Weitere Altersklassensiege sicherten sich Anneliese Hünecke und Marion Wagner. Angela Reis und Hartmut Belicke erliefen sich jeweils einen 2. Platz in ihrer Altersklasse. Dritte Altersklassenplätze erliefen sich Dirk Müller und René Weinmann. Rund um den Lauf war mit leckerem Kuchen und frischen Fleisch vom Grill auch für das leibliche Wohl gesorgt. Am Nachmittag findet dann immer noch ein Reitturnier statt.

Am kommenden Wochenende finden dann zeitgleich am Sonntag der Elbebrückenlauf in Magdeburg und der Elbelauf in Grieben statt.

Ergebnisse:

10,7km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
11. Dirk Müller M45, 3. 00:46:58 h
19. Max Stöckel M20, 4. 00:49:14 h
37. René Weinmann M55, 3. 00:52:47 h

 

10,7km - Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
2. Diana Schönfeld W50, 1. 00:51:58 h
13. Marion Wagner W65, 1. 01:02:37 h
24. Angela Reis W60, 2. 01:07:48 h

 

5,9km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
35. Olaf Meier M50, 4. 00:31:10 h
54. Hartmut Belicke M60, 2. 00:34:17 h

 

5,9km - Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Marie Stöckel W20, 1. 00:25:20 h
54. Anneliese Hünecke W75, 1. 00:36:59 h
67. Gabi Belicke W55, 8. 00:38:45 h

 

23.04.2023 - Tangermünder Elbdeichmarathon

Am vergangenen Sonntag fand in der Kaiserstadt Tangermünde der nunmehr 13. Elbdeichmarathon statt. Bei anfänglich noch verregneten Wetter, aber milden Temperaturen wurden die Starts von Marathon, Halbmarathon, 10km Lauf und zwei Kinderläufen, ab 09:50 Uhr durchgeführt. Während der Wettkämpfe stabilisierte sich das Wetter dann Stück für Stück, so dass am Nachmittag sogar noch die Sonne zum Vorschein kam und so manchem Läufer bereits zu warm wurde. Vom LTV Genthin gingen auf den verschiedenen Strecken insgesamt 10 Läuferinnen und Läufer an den Start und stellten sich den verschiedenen Herausforderungen, bei einer herausragend organisierten Gesamtveranstaltung, wie man sie selten noch irgendwo findet. Die 10 Kilometer waren eine Wendepunktstrecke auf dem Elbdeich. Die beiden langen Strecken verliefen durch die Ortschaften Böhlsdorf, Buch und Schelldorf und dann zurück auf dem Deich nach Tangermünde. Paul Weinmann verpasste das Gesamtpodium mit Rang 4 beim Marathon nur knapp und musste sich auf den letzten Kilometern noch zurückfallen lassen. Marion Wagner und Jenny Weinmann liefen in ihren Altersklassen auf die Ränge 1 und 2. Gleiches schafften auch Diana Schönfeld und Angela Reis auf dem Halbmarathon. Alle Teilnehmer erhielten im Ziel eine Finishermedaille. Nach 3 Jahren Veranstaltungspause, aufgrund von Corona, wurde der Lauf wieder eine tolle, regionale Laufgroßveranstaltung. Für ein paar tolle Fotos sorgten Siegfried Hünecke und Marie Stöckel, welche bereits in der Galerie zu finden sind.

Ergebnisse:

Marathon - Männer
Platz Name AK mit Platz Zeit
4. Paul Weinmann M20, 1. 02:56:50 h
21. Dirk Müller M45, 6. 03:38:07 h
51. René Weinmann M55, 6. 04:19:20 h

Marathon - Frauen
Platz Name AK mit Platz Zeit
8. Marion Wagner W65, 1. 04:22:37 h
14. Jenny Weinmann W50, 2. 05:23:07 h

Halbmarathon - Männer
Platz Name AK mit Platz Zeit
75. Max Stöckel M20, 7. 01:41:52 h
85. Hendrik Schenk M50, 11. 01:42:36 h

Halbmarathon - Frauen
Platz Name AK mit Platz Zeit
8. Diana Schönfeld W50, 1. 01:44:39 h
68. Angela Reis W60, 2. 02:14:49 h

10km - Männer
Platz Name AK mit Platz Zeit
143. Hartmut Belicke M60, 9. 00:56:12 h

 

16.04.2023 - Maiglöckchenlauf Hohendodeleben

Am heutigen Sonntag fand in der Börde, in Hohendodeleben, der 15. Maiglöckchenlauf statt. 6 Läufer/innen der LTV Genthin nahmen auf den Strecken von 10 und 5,5 Kilometern teil. Das Wetter meinte es an diesem Tag mit den Teilnehmer/innen nicht so gut, da es regnete. Die Temperaturen waren allerdings angenehm. Auf beiden Strecken hatten die Athleten mit einigen Höhenmetern zu kämpfen. Diesen trotze insbesondere Diana Schönfeld, welche sich einen 2. Gesamtrang bei den Damen erlaufen konnte. Einen 2. Platz in seiner Altersklasse sicherte sich Dirk Müller. Mit Max, Hendrik, Jenny und Rüdiger schrammten gleich vier Athleten nur knapp am Altersklassenpodium vorbei und erreichten jeweils Rang 4.

Ergebnisse:

10km - Männer
Platz Name AK mit Platz Zeit
15. Max Stöckel M20, 4. 00:46:06 h
16. Dirk Müller M45, 2. 00:46:08 h
26. Hendrik Schenk M50, 4. 00:48:51 h

10km - Frauen
Platz Name AK mit Platz Zeit
2. Diana Schönfeld W50, 1. 00:50:28 h
31. Jenny Weinmann W50, 4. 01:11:22 h

5,5km - Männer

Platz Name AK mit Platz Zeit
53. Rüdiger Klein M65, 4. 00:35:19 h

 

08.04.2023 - Schlagenthiner Osterberglauf

Am heutigen Ostersamstag wurde durch unseren Lauf- und Triathlonverein Genthin, traditionell der nunmehr 41. Schlagenthiner Osterberglauf ausgetragen. Auch wenn das Wetter nicht herausragend war, wurde uns dennoch durch den Wettergott kein Strich durch die Rechnung gemacht, da es nicht regnete und die Temperaturen angenehm waren. Leider ließ sich die Sonne nicht blicken. Nach vielen Vorbereitungen, welche seitens der Vereinsmitglieder in den vergangenen Tagen/ Wochen zu erledigen waren, konnte pünktlich 09:30 Uhr das erste Starterfeld über 1 Kilometer auf den Waldrundkurs geschickt werden. Nach nur 4 Minuten und 31 Sekunden lief die erste Athletin, Emily Siebert, durch das Ziel an der Sporthalle in Schlagenthin. Aaron Wauschkuhn überquerte 26 Sekunden später, als erster Junge, die Ziellinie. Zusammen mit den ganz jungen Nachwuchsläufern wurden auch die 13 teilnehmenden Walkerinnen und Walker auf die 6 Kilometer lange Runde entsandt. 10 Minuten nach dem ersten Start schickte unser Moderator Olaf Meier dann die 2 Kilometer Läufer in den Wettkampf. Die Teilnehmer/innen mussten den Rundkurs der ganz Kleinen dann doppelt bewältigen. Vom Genthiner Radsportclub 66 e.V. gewann Janne Beuer den Wettbewerb in einer sehr guten Zeit von 08:23 Minuten. 24 Sekunden später erreichte bereits die Siegerin der 2 Kilometer, Isabell Klatt, das Ziel. Die junge Athletin verteidigte damit ihren Sieg aus dem Vorjahr. Herzlichen Glückwunsch! Nachdem alle Läufer über 2 Kilometer das Ziel erreicht hatten, wurde um 10 Uhr der Wettbewerb über 12 Kilometer gestartet. Die Läufer hatten den Rundkurs von 6 Kilometern in doppelter Ausführung zu bewältigen. Ab Kilometer 1,5 lauerte auf die Athleten dann wieder das "Schlagenthiner Gebirge" mit dem 68m hohen Eichberg, welches so manchen Athleten den Nerv raubte. Und da der Anstieg so schön war, in Runde 2 gleich nochmal. Bei Betrachtung der Zeit des Siegers (43:50 min), schien dieser die Anstiege einfach zu überfliegen. Michael Kovermann gewann den Lauf der Herren bravorös und konnte sogar die Bestzeit aus dem Jahr 2015 massiv unterbieten. Sensationell! Schnellste Dame war mit Emily Quast (WJU20) eine ganz junge Läuferin. Auch Emily konnte ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Ein Doppelsieg über 6 Kilometer fuhr der LTV Genthin selbst ein. Die Geschwister Marie Stöckel bei den Damen und Paul Weinmann bei den Herren, erliefen sich die Gesamtsiege. Egal mit welchen Zeiten, alle 229 Finisher, können stolz auf sich und ihre Leistungen sein und sammelten auch Punkte beim Elbe-Ohre-Cup 2023. Im Ziel erhielten alle Athleten wieder ein Osterei und wurden mit frischem Obst und Getränken versorgt. Die weitere Verpflegung war dann mit unserem sehr leckeren und großen Kuchenbuffet und Würstchen und Bouletten vom Grillrost gewährleistet. Neben der Auszeichnung aller Kinder mit einer sehr schicken Osterplakette im Ziel, wurden zeitnah nach den Zieleinläufen noch die Gesamt- und Altersklassensiegerehrungen durchgeführt. Vom Vorstandsvorsitzenden des Vereins, René Weinmann, wurden die Sachpräsente, welche vom Vereinshauptsponsor, dem Autohaus Müller in Burg und Genthin, zur Verfügung gestellt wurden, überreicht, so dass der offizielle Veranstaltungsteil gegen 12:15 Uhr sein Ende fand. Der LTV hofft allen Athleten und Zuschauern einen schönen Lauf organisiert zu haben und würde sich über eine Teilnahme in 2024 und eine Weiterempfehlung vom Lauf freuen. Sollte doch jemand Kritik haben, nehmen wir auch diese gerne entgegen, da wir nur so wachsen können.

Bilder vom Lauf findet Ihr bereits unter dem Reiter "Schlagenthiner Osterberglauf".

Ein großer Dank soll abschließend nochmals allen fleißigen Helfern des Vereins und natürlich dem Zeitnehmer Bernd Ebert ausgesprochen werden, ohne welche der Lauf nicht stattfinden könnte. Wir sind Stolz auf Euch!

Der LTV wünscht frohe Ostern!

01./02.04.2023 - Herrenkrugparklauf Magdeburg und Crosslauf Engersen

An diesem Wochenende fanden mit dem Herrenkrugparklauf in Magdeburg und dem Crosslauf in den Frühling in Engersen gleich zwei Laufveranstaltungen im nördlichen Sachsen-Anhalt statt. Am Samstag (01.04.) wurde zunächst im Magdeburger Herrenkrugpark ein Lauf ausgetragen, welcher Wertungslauf des Elbe-Ohre-Cup war. Start und Ziel waren hier auf der Galopprennbahn, von welcher aus es auf einen Rundkurs in den Herrenkrugpark ging. Das Wetter war nass, wobei pünktlich zum Laufstart kein Niederschlag mehr zu verzeichnen war. Entsprechend schwierig waren im Resultat allerdings teilweise die Untergrundbedingungen. Beim Herrenkrugparklauf konnten sich die Teilnehmer/innen zwischen Halbmarathon, 12km und 6km entscheiden. Zusätzlich gab es auch ein Laufangebot für Kinder. Acht Athleten unseres LTV nahmen in Magdeburg am Lauf teil. Marion Wagner (Halbmarathon) und Marie Stöckel (6km) verpassten jeweils mit Gesamtrang 4 nur knapp das Podium. Paul Weinmann sicherte sich über 12km Gesamtrang 3. Altersklassensiege erliefen sich desweiteren Diana Schönfeld und Anneliese Hünecke. Ein zweiter Platz in der M75 ging an Siegfried Hünecke. Nur einen Tag später, am Sonntag, konnten nach Bedarf schon wieder die Laufschuhe geschnürt werden. Diesmal ging es in den Altmarkkreis Salzwedel, nach Engersen. In Engersen fand der sich fest beim Elbe-Ohre-Cup etablierte Crosslauf in den Frühling statt. Das Wetter war an diesem Tag auf den Niederschlag bezogen gnädiger, allerdings war es auch kälter als am Vortag. Den jüngsten Teilnehmer des Laufs stellte in diesem Jahr auch der LTV Genthin. Willi Weinmann (fast 2) bewältigte hervorragend die Sportplatzrunde über 400m, zusammen mit Papa Paul und finishte somit seinen ersten Laufwettkampf überhaupt, in seiner ganz jungen Karriere. Mit Paul Weinmann ging ein Gesamtsieg über 6km nach Genthin. Marie Stöckel sicherte sich die Silberplakette über 6km bei den Damen. Dirk Müller rannte auf einen starken dritten Gesamtplatz bei den Herren, auf der Strecke über 12km. Alle Athleten hatten in Engersen mit dem sehr crossartigen Untergrund und mit sehr wechselnden Höhenunterschieden zu kämpfen.

Am kommenden Wochenende findet unser vereinseigener Osterberglauf in Schlagenthin statt.

Ergebnisse Herrenkrugparklauf Magdeburg:

Halbmarathon Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
4. Marion Wagner W65, 1. 02:05:38 h

Halbmarathon Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
14. Dirk Müller M45, 4. 01:37:55 h
19. René Weinmann M55, 4. 01:41:02 h

12km Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
3. Paul Weinmann M20, 2. 00:45:56 h

6km Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
4. Marie Stöckel W20, 3. 00:26:59 h
5. Diana Schöneld W50, 1. 00:27:19 h
43. Anneliese Hünecke W75, 1. 00:36:41 h

6km Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
106. Siegfried Hünecke M75, 2. 00:42:41 h

Ergebnisse Crosslauf in den Frühling Engersen:

0,4km Jungen
Platz Name AK mit Platz Zeit
8. Willi Weinmann MKU8, 8. nicht realistisch erhoben

11,8km Herren

Platz Name AK mit Platz Zeit
3. Dirk Müller M45, 1. 00:58:19 h
5. Max Stöckel M20, 1. 01:00:35 h
7. René Weinmann M55, 2. 01:02:13 h

11,8km Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
4. Marion Wagner W65, 1. 01:18:44 h

6km Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Paul Weinmann M20, 1. 00:24:39 h
37. Frank Winter M50, 9. 00:39:43 h

6km Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
2. Marie Stöckel W20, 1. 00:29:08 h
25.03.2023 - Kaisersteinlauf Letzlingen

Am gestrigen Samstag, den 25. März 2023, fand in Letzlingen der 31. Kaisersteinlauf statt. Vom Sportplatz führten die verschiedenen Strecken unter crossartigen Bedingungen durch ein angrenzendes Waldgebiet und dann zurück zum Sportplatz. Die zwei Hauptstrecken von 11,3 und 6,5 Kilometern bewältigten neun Athleten des LTV Genthin, mit erwartungsgemäß guten Leistungen. Insgesamt konnten unsere Läuferinnen und Läufer fünf Altersklassensiege einfahren. Marie Stöckel verschlug es seit fast drei Jahren auch wieder an einen Laufstart, wo sie mit einem dritten Gesamtplatz sehr gut abschneiden konnte.

Bilder vom Lauf findet Ihr bereits in der Galerie.

Ergebnisse:

11,3km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
16. Dirk Müller M45, 2. 00:49:39 h
28. René Weinmann M55, 1. 00:52:42 h

6,5km - Frauen

Platz Name AK mit Platz Zeit
3. Marie Stöckel W20, 1. 00:30:50 h
5. Diana Schönfeld W50, 1. 00:31:42 h
18. Marion Wagner W65, 1. 00:37:45 h
31. Anneliese Hünecke W75, 1. 00:41:27 h
37. Jenny Weinmann W50, 6. 00:43:33 h

6,5km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
37. Rüdiger Klein M65, 3. 00:44:54 h
44. Siegfried Hünecke M75, 6. 00:50:05 h

 

19.03.2023 - Bismarckturmlauf Burg

Am heutigen Sonntag (19.03.2023) fand in Burg der 17. Bismarckturmlauf statt. Ab 09:30 Uhr wurden die verschiedenen Laufstrecken mit Kinderlauf, 10,59km und 6,5km gestartet. War am vergangenen Wochenende noch Schnee und Winterwetter, konnten sich der Veranstalter und die Läuferinnen und Läufer an diesem Tag über mildes Wetter, Sonnenschein und keinen Niederschlag, also optimale Bedingungen freuen. Vom LTV Genthin nahmen insgesamt 12 Athleten am Lauf teil. Alle Athleten bewältigten die beiden langen Strecken und mussten kurz vor dem Ziel nochmals den knackigen Anstieg zum Bismarckturm bewältigen. Zwei dritte Gesamtplätze erliefen sich Diana Schönfeld, bei den Frauen über 6,5km und Paul Weinmann über 10,59km.

Ein paar Bilder von der Siegerehrung findet Ihr in der Galerie.

Ergebnisse:

10,59km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
3. Paul Weinmann M20, 2. 00:39:46 h
16. Dirk Müller M45, 5. 00:47:42 h
20. Hendrik Schenk M50, 2. 00:50:06 h
21. René Weinmann M55, 1. 00:50:11 h

6,5km - Damen
Platz Name AK mit Platz Zeit
3. Diana Schönfeld W50, 1. 00:30:57 h
14. Marion Wagner W65, 1. 00:37:20 h
22. Angela Reis W60, 1. 00:40:02 h
23. Jenny Weinmann W50, 3. 00:40:37 h
26. Anneliese Hünecke W75, 1. 00:41:34 h

6,5km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
21. Hartmut Belicke M60, 2. 00:37:43 h
29. Frank Winter M50, 3. 00:43:13 h
34. Siegfried Hünecke M75, 1. 00:47:56 h

 

11.03.2023 - Altmarklauf Osterburg

Bei Schnee, Kälte und matschigen Untergrundbedingungen, startete am heutigen Samstag, den 11.03.2023, an der Landessportschule in Osterburg der 38. Altmarklauf. Die Athleten, welche sich vom widrigen Wetter nicht abschrecken ließen, starteten ab 09:30 Uhr auf einer Kinderstrecke, einem Lauf über 11 oder einem weiteren Lauf über 5,5km. Von der Landessportschule ging es auf einen Rundkurs mit Crossbedingungen, welcher ein oder zweimal zu absolvieren war. Auch vom LTV nahmen wieder einige Athleten am Wettkampf teil und konnten gute Ergebnisse erlaufen. Paul Weinmann gewann die kurze Strecke in der Gesamtwertung. Marion Wagner errang Gesamtrang 3 bei den Damen, auf der langen Strecke. Weitere Altersklassensiege sicherten sich René Weinmann, Jenny Weinmann, Diana Schönfeld und Anneliese Hünecke. Siegfried Hünecke erlief sich Altersklassenplatz 2.

Bilder vom Lauf findet Ihr in der Galerie.

Ergebnisse:

11km - Männer
Platz Name AK mit Platz Zeit
10. René Weinmann M55, 1. 00:58:40 h

11km - Frauen
Platz Name AK mit Platz Zeit
3. Marion Wagner W65, 1. 01:11:50 h
6. Jenny Weinmann W50, 1. 01:19:21 h

5,5km - Frauen
Platz Name AK mit Platz Zeit
4. Diana Schönfeld W50, 1. 00:30:16 h
31. Anneliese Hünecke W75, 1. 00:39:38 h

5,5km - Männer
Platz Name AK mit Platz Zeit
1. Paul Weinmann M20, 1. 00:22:54 h
31. Siegfried Hünecke M75, 2. 00:45:57 h

 

05.03.2023 - Süppling-Cross Demker

Am heutigen Sonntag, den 05.03.2023, zugleich traditionell dem ersten Sonntag im März, fand in Demker der 10. Süppling-Cross statt. Mit diesem Lauf startete für viele Sportler die Laufsaison 2023 und auch die beiden Wettkampfserien um den Landes- und Elbe-Ohre-Cup 2023. Den widrigen Witterungsbedingungen (Wind, Kälte, Niederschlag) trotzten dennoch mehrere hundert Läuferinnen und Läufer und stellten sich auf den Hauptstrecken mit Halbmarathon, 10km und 5,8km, sowie auf zwei Kinderläufen unter Beweis. Auch neun Athleten unseres Vereins gingen auf den verschiedenen Strecken an die Starts. Das beste Gesamtergebnis konnte Diana Schönfeld über 5,8km mit Rang 3 bei den Damen erzielen. In den Altersklassenwertungen erliefen sich 5 Sportler/innen des LTV Podiumsplätze. Ein gelungener Sainsonauftakt. Nächstes Wochenende geht es dann mit dem Altmarklauf Osterburg weiter.

Ergebnisse:

Halbmarathon - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
14. René Weinmann M55, 1. 01:42:26 h

Halbmarathon - Frauen
Platz Name AK mit Platz Zeit
6. Marion Wagner W65, 1. 02:09:21 h
7. Jenny Weinmann W50, 2. 02:12:54 h

10km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
59. Rüdiger Klein M65, 5. 01:07:44 h

5,8km - Herren
Platz Name AK mit Platz Zeit
34. Hartmut Belicke M60, 4. 00:34:48 h
54. Siegfried Hünecke M75, 4. 00:42:15 h

5,8km - Frauen
Platz Name AK mit Platz Zeit
3. Diana Schönfeld W50, 1. 00:27:50 h
47. Gabi Belicke W55, 6. 00:35:37 h
56. Anneliede Hünecke W75, 1. 00:37:07 h

 

03.03.2023 - Mitgliederversammlung des LTV Genthin

Am Freitagabend, den 03. März 2023, fand im "Schwarzen Bär" in Genthin, die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Lauf- und Triathlonverein Genthin statt. Neben kleinen Rückblicken auf das vergangene Sportjahr, wurden auch ein paar Zahlen und Fakten aus dem Vorstand präsentiert. Ein Punkt der Vorstandsarbeit ist gegenwärtig die Beschaffung einer neuen Vereinskleidung, da die alte Kleidung zwischenzeitlich in die Jahre gekommen ist. Weiterhin fand in diesem Jahr nochmals eine Vorstandswahl statt. Es gab hier nur eine Veränderung und zwar das Ilka nicht mehr als "Schriftführerin" im Vorstand aktiv sein wird. Die Protokollführung wird nun auf anderem Weg erfolgen, da es auch keine Nachbesetzung der Stelle gab. Aufgrund der zwischenzeitlich erfolgreichen Satzungsänderung wird es die nächsten Vorstandswahlen nun erst in 4 Jahren geben, so dass der bislang alle zwei Jahre durchgeführte bürokratische Wahlvorgang ein wenig ausgedehnt wurde. Einer der wichtigsten Punkte der Mitgliederversammlung war allerdings die Vorbereitung des diesjährigen Schlagenthiner Osterberglaufs und dahingehend erste Absprachen. Die Organisation stellt einen solch kleinen Verein in jedem Jahr vor enorme Herausforderungen. Dahingehend auch die Bitte an alle Vereinsmitglieder zwecks Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung des Laufs. (Streckenräumung am 18.03.; Streckenvorbereitung am 07.04.; Veranstaltungsdurchführung am 08.04. (hier ergänzend die Bitte um Beisteuerung von 10 Ostereiern und einem Kuchen/ Vereinsmitglied)). Auch weitere hilfsbereite Freunde, Angehörige, Bekannte, können gerne behilflich sein.

06.01.2023 - Pfannkuchenlauf Sandau

Am heutigen Tag der heiligen drei Könige, dem 06. Januar 2023, fand traditionell mit Start um 14 Uhr, der Riesenpfannkuchenlauf in Sandau (Elbe) statt. Start und Ziel waren traditionell im Bereich der Sporthalle von Sandau. Von dort aus hatten die Teilnehmer einen 8,3 Kilometer langen Rundkurs zu bewältigen und wurden nach Zieleinlauf mit warmen Tee und frischen Pfannkuchen belohnt. Bei akzeptabelen Wetter nahmen insgesamt 5 Athleten unseres Vereins an dem Lauf teil.

Ergebnisse:

Platz Name AK mit Platz Zeit
11. Dirk Müller M45, 2. 00:35:30 h
22. René Weinmann M55, 2. 00:38:55 h
69. (15. Frau) Anneliese Hünecke W75, 1. 00:49:59 h
70. Frank Winter M50, 12. 00:50:00 h
72. (16. Frau) Jenny Weinmann W50, 7. 00:51:22 h

 

Lichterlauf Tangermünde
So, 24.09.2023: Berlin-Marathon
- Rolandlauf Burg
So, 01.10.2023: Tangerpokallauf Demker
Di, 03.10.2023: Bismarck-Gedenklauf Schönhausen
Sa, 14.10.2023: Harzgebirgslauf Wernigerode
So, 22.10.2023: Parklauf Tangerhütte
letzte Änderung: 18.09.2023

Ausschreibungen/Termine:

Über die 2 folgenden Verlinkungen könnt Ihr euch auf die Seiten vom

Triathlonverband Sachsen-Anhalt

und

Leichtathletikverband Sachsen-Anhalt

begeben. Dort findet Ihr beispielsweise Triathlontermine und auch Termine vom Landescup!

Übersicht Termine Triathlonverband Sachsen-Anhalt 2023.

Der LTV Genthin ist Mitglied beider Verbände! Zum Teil ist für die Teilnahme an Veranstaltungen (beispielsweise Landesmeisterschaften) dieser Verbände eine Einzellizenz durch den jeweiligen Sportler notwendig, welche über eine Rücksprache mit dem Vorstand beantragt werden kann.

 

 

 

Besucherzaehler